Product Costing – Produktkostenanalyse

Eine präzise Produktkostenanalyse ist entscheidend für einen langfristigen und nachhaltigen Erfolg auf dem Markt. Das Verständnis der Kostenstrukturen eigener sowie zugekaufter Bauteile ermöglicht es Unternehmen, Einsparpotenziale zu identifizieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Durch gezielte Optimierung der Herstellkosten im Rahmen des Cost Engineering lassen sich nachhaltige Einsparungen leichter realisieren. Eine fundierte Kostenanalyse hilft, Kostentreiber frühzeitig zu erkennen und Produktionsprozesse effizienter zu gestalten.

PROZESS
KOSTENANALYSE

  • 1

    Beschaffung

  • 2

    Zerlegung
    (Teardown)

  • 3

    Erstellung
    Bauteil- und Prozessstruktur

  • 4

    Fotokatalog

  • 5

    Kalkulations-
    prämissen

  • 6

    Kalkulation

  • 7

    Darstellung
    Kalkulations-ergebnisse

  • 8

    Verhandlungs-
    unterstützung

  • 9

    Workshops

  • 10

    Simulieren
    von Änderungen

  • 11

    Umsetzungs-
    unterstützung

Product costing - Disassambly, documentation & calculation

Eine klare Sicht auf die Produktkosten und den Einfluss einzelner Produktspezifikationen ist entscheidend, um gezielt Optimierungspotenziale zu identifizieren. AWS Product Costing ermöglicht eine detaillierte Analyse der Kostenverteilung, wodurch Preistreiber identifiziert und produkt- und portfoliospezifische Maßnahmen abgeleitet werden können. Damit wird sichergestellt, dass Einsparpotenziale jederzeit erkannt und geeignete Maßnahmen zur Kostensenkung geplant und umgesetzt werden können.

Kostenanalyse mit detaillierter Wissensbasis

Um eine umfassende Kostentransparenz zu schaffen, unterstützt Sie unser leistungsstarkes Team aus spezialisierten Fachkräften unterschiedlichster Fachrichtungen. Für die Zerlegung von Produkten haben wir eigene Werkstätten und Laboratorien. Zur weiteren Durchführung der Kalkulation steht uns das firmeneigene Kalkulationstool „ACT“ zur Verfügung. Unser Kostenanalyse-Tool beinhaltet Daten einer aktuellen und verlässlichen Wissensbasis, welche alle relevanten Kostenfaktoren (Materialpreise, Maschinendaten, Lohnkosten, Gemeinkosten etc.) abdeckt. ACT ist optimal für das Product Costing und spätere Cost Engineering-Maßnahmen ausgelegt.

Material Know-How AWS Cost Engineering & Innovation Partner

Berechnung der Fertigungskosten

Ein wesentlicher Bestandteil des Product Costing ist die exakte Kalkulation der Selbstkosten. Dabei werden sämtliche relevante Kostenstellen berücksichtigt, darunter:

  • Fertigungskosten
  • Materialkosten
  • Herstellkosten
  • Vertriebs- und Verwaltungsgemeinkosten

Produktkosten senken – Maßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit

Die Herstellkosten eines Produkts setzen sich aus zahlreichen komplexen Faktoren zusammen. Unsere Expertise liegt darin, diese Kostenstrukturen präzise zu analysieren und unseren Kunden eine transparente Grundlage zu bieten, um Kostentreiber schnell zu identifizieren und gezielt zu optimieren.

Auf Basis unserer detaillierten Kostenkalkulation können folgende Maßnahmen umgesetzt werden:

  • Senkung der Materialkosten: Optimierung der Ausgaben für Rohstoffe, Zukaufteile und Reduzierung materialbedingter Ausschüsse.
  • Effizienzsteigerung in der Produktion: Reduktion der Fertigungseinzelkosten durch optimierte Lohnkosten, Maschinenstundensätze, Rüstzeiten und Ausschussquoten.
  • Reduzierung der Gemeinkosten: Identifikation gezielter Einsparpotenziale, ohne die Produktqualität zu beeinträchtigen.
  • Optimierung der Lieferantenstruktur: Strategische und datenbasierte Verhandlungen zur Stärkung von Lieferantenbeziehungen und zur Optimierung des Einkaufs.

Die Vorteile des Product Costings

Ein umfassendes Verständnis über die Zusammensetzung der Gesamtkosten eines Produkts ist essenziell für die Entwicklung einer profitablen Preisstrategie und die Sicherstellung der Rentabilität einzelner Produkte. Die aus der Produktkostenkalkulation gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen es Unternehmen, Ressourcen gezielt einzusetzen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Ein Vergleich der eigenen Produktkosten mit dem Branchendurchschnitt kann Optimierungspotenziale aufdecken, die durch weiterführende Benchmarks präzisiert werden können. Product Costing spielt eine zentrale Rolle bei kontinuierlichen Verbesserungsinitiativen, indem es Einsparmöglichkeiten und Effizienzsteigerungen identifiziert. Eine regelmäßige Analyse der Produktkosten stärkt zudem eine Unternehmenskultur, die auf nachhaltige Optimierung und Kosteneffizienz ausgerichtet ist.

Cost down. Success up.

Volle Transparenz, besser als die Konkurrenz. AWS Benchmark & Cost Down.

Cost down Workshop

Bewiesene Kompetenz

Die AWS verfügt über eine 20-jährige Expertise im Bereich der Kosten- und Wertanalyse, die in einer Vielzahl von Branchen erworben wurde. Dies hat uns zu einem verlässlichen Partner bei der Kostenstrukturanalyse und der Ermittlung von Kostensenkungspotenzialen gemacht. Lassen Sie gemeinsam herausfinden, wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können.

Jetzt kontaktieren
20 years of experience - AWS cost engineering & innovation partner